Zubereitung
Das aufwändigste ist wohl, den Hecht zu fangen und auszunehmen. Diesen Part übernimmt Claudio. Ich nehme mich dann des Fisches zur weiteren Verarbeitung an, was ganz einfach ist: Salz, Pfeffer und Olivenöl in die Bauchhöhle geben, in Alufolie einpacken und je nach Grösse für 10 - 15 Minuten auf's Feuer bei mittlerer Hitze legen. Dazu passt zum Beispiel ein grüner Salat oder Frühlingskartoffeln.



Der Hecht war für unseren Hunger zu klein. Zu einem weiteren Glas vorzüglichem ;-) Malbec tische ich Weichkäse und selber gemachtes Brot auf. Bei so einem Festessen darf ein Dessert nicht fehlen! Ich nehme 2 säuerliche Äpfel, schneide diese in Scheiben, wende sie in einer Mischung aus Zimt, Pfeffer und fein geriebenen Mandeln und brate diese in viel Butter in der Bratpfanne.
