



Wir haben uns angewöhnt, das Abendessen mit etwas Süssem abzuschliessen. Unmengen von Cookies und Schoggi haben wir bisher vertilgt, so dass ich eines Tages beschloss, dieser Eintönigkeit ein Ende zu machen. Von Amazon habe ich auf meinen Kindle ein Gratis-Rezeptbuch für Mugcakes für die Mikrowelle heruntergeladen und seither gibt es eine fast endlose Auswahl an Variationen, die alle schnell zubereitet sind. Und das Tolle daran ist: die Grundzutaten hat man in der Regel im Küchen-; resp. Kühlschrank!
Das Grundrezept für eine 350 ml Tasse:
30 g Butter in Mikrowelle geschmolzen
1 Ei
1 EL Milch
6 EL Mehl
4 EL Zucker
1/4 TL Backpulver
1/4 TL Vanilleextrakt
Die geschmolzene Butter mit dem Ei und der Milch verquirlen. Mehl, Zucker und Backpulver beifügen und mit einer Gabel zu einem glatten Teig verrühren.
Nun kann man z.B. einen EL mit Nüssen oder frischen Früchten beigeben. Himbeeren oder Heidelbeeren eignen sich sehr gut. Hat man keine Früchtchen zur Hand, kann man einen EL Kakao- oder Nescafépulver beimengen. Dabei unbedingt einen weiteren EL Milch zugeben. Ich nehme lieber einen EL Whisky oder Rum dazu.
Und dann ist da noch Claudio's Lieblings-Mugcake! Das Erdnussbutter- Mugcake!!!! Man nehme das Grundrezept und ersetze die Butter durch Erdnussbutter, die zum besseren Verrühren auch kurz in der Mikrowelle flüssig gemacht wird. Einfach Himmlisch!
Die Mikrowelle auf 800-900 Watt und 1:50 Minuten einstellen. Noch warm genossen, sind sie am besten.
Da unsere Kaffeetassen nur 250ml fassen, nehme ich eine Müslischale. Die Menge wie oben angegeben, ergibt zwei schöne Portionen.
Backen kann sooooo einfach sein!!! ;-)