


Um meinen zwischendurch aufkommenden Heisshunger auf Pommeschips zu besänftigen, mache ich jetzt Chips in der Mikrowelle. Dazu habe ich mir ein Set mit zwei Silikonunterlagen und eine feine Hobel gekauft und stelle nun fettfreie Chips her. Das funktioniert mit Kartoffeln, Karotten, Süsskartoffel, Roter Bete sowie auch mit Früchten wie Äpfel, Birnen oder Mangos. Ich halte es aber eher mit Karotten und Kartoffeln.
Das dünn gehobelte Gemüse wird auf den löchrigen Untersetzer gelegt und dann je nach Wattstärke der Mikrowelle ca. 6 Minuten oder so lange bis sie knusprig trocken sind laufen gelassen". Man kann die Chips auch auf einen Holzspiess und über ein mikrowellenfestes Gefäss legen, so dass der Spiess mit der Ware nirgends aufliegt.
Die fertigen noch warmen Chips nach eigener Vorliebe würzen mit Salz, Pfeffer oder Chili. Leider ist die Zubereitung sehr zeitaufwändig und der Ertrag gering. Und noch schneller sind die Chips gegessen.