Viva Mexico in der Küche!

Was kommt einem in den Sinn, wenn von Mexikanischer Küche die Rede ist? Ich nehme an: Tortillas, Tacos, Burritos, Enchiladas & Co. Dazu finden sich wunderbare Rezepte im Internet, die aber jeder selber nachlesen kann. Ich koche während unseres Mexikoaufenthaltes natürlich mit mexikanischen Produkten. Anfangs ist das Einkaufen etwas umständlich, ist doch alles nur spanisch angeschrieben. Jaaaa, unsere Spanischkenntnisse sind ziemlich kümmerlich, aber wir lernen jeden Tag ein neues Wort. Viele Waren sind erkennbar, bei anderen probieren wir halt einfach aus und sonst bemühen wir uns um eine Übersetzung. Ich finde es spannend unseren Speisezettel zu erweitern. So entdecke ich z.B. die Jicama (ein Kartoffel-/Rübenartiges Knollengemüse), stelle selber Tamarindenpaste her, entdecke die Papaya auch als Gemüse und lerne was ein Carne Asada ist. Dass der Weisse Mais mindestens 1 oder besser noch 2 Stunden gekocht wird, bevor er gar ist, lerne ich so nebenbei; vonwegen: learning by doing! Das Lebensmittelangebot ist vielfältig und für uns sehr kostengünstig. Vor allem bei den Milchprodukten und Käsesorten, sowie in der Fleisch- und Fischabteilung wähnen wir uns im Schlaraffenland. Das Fürchte- und Gemüseangebot ist zwar nicht riesengross, dafür schmeckt alles wie frisch aus dem Garten und kommt mehrheitlich aus mexikanischer Landwirtschaft. Rote, grüne und gelbe Peperoni kennt jeder. Ich lerne hier mindestens sieben weitere Peperonisorten kennen; manche sind scharf, andere mild im Geschmack. Die grossen weissen Zwiebeln schmecken wie die kleinen Silber- oder Frühlingszwiebeln. Mit den aromatischen kleinen Avocados, die ich gleich sackweise kaufe, beende ich nun meine Schwärmerei.