Träume leben, Wege suchen, Traumwege finden
SNAFU ist ein Akronym für: Situation Normal All Fouled Up. Diese Meldung an ihren Vorgesetzten machten Kanadische Soldaten, die 1949 die Strasse nach Atlin bauten und an einem bis dahin namenlosen See lagerten. Der Name blieb, die Soldaten bauten weiter und verpassten einem Gewässer ein paar Kilometer weiter südlich den Namen: TARFU Lake (Things Are Really Fouled Up). Soviel zur Geschichte. Unsere Reise durch den Yukon beginnt am Snafu Lake auf dem kleinen Government Campground. Diese einfachen Campingplätze für $12 pro Nacht verfügen zwar nur über Plumpsklos, bieten aber dafür gratis Feuerholz, Stellplätze mit Feuerstelle und grossen Tischen mit Sitzbänken und befinden sich stets an schönen Seen oder Flüssen. Unser Wohnwagen ist mit fliessend Warmwasser und neu mit Solarstrom ausgestattet, was uns einen Aufenthalt von 6-7 Tagen erlaubt. Dann müssen wir den Grau- und Schwarzwassertank leeren und neues Frischwasser auffüllen. Unser Gasvorrat zum Betrieb des Kühlschrankes, zur Warmwasseraufbereitung, zum Backen und Kochen reicht für ca. 5 Wochen.
Der Snafu Lake ist ein Seensystem, bestens geeignet, um mit dem Kanu erkundet zu werden. Das Wasser ist klar und schimmert in der Sonne in allen Grün- und Blautönen. Wir unternehmen mehrere Paddeltouren und geniessen die ersten heissen Sommertage. Und als des Abends ein selber gefischter Hecht auf dem Lagerfeuer brutzelt, ist uns Outdoorleben perfekt! Jetzt im Juni sind die Tage lang und die Abenddämmerung geht direkt in die Morgendämmerung über. Man vergisst fast, schlafen zu gehen!
Die Tierwelt ist hier vielfältig vertreten. Wir sehen Weisskopfseeadler beim Fischen, beobachten Schwarzbären beim Löwenzahn futtern, erwischen einen Blick auf die scheuen Streifenhörnchen und sitzen still bei Biber's Badestunde.