Träume leben, Wege suchen, Traumwege finden
Das schöne Wetter hält nicht lange und unsere Regenjacken tun gute Dienste. Auch ist es hier in den höheren Lagen einige Grad kälter Da rückt man am Abend schon gerne etwas näher ans Lagerfeuer. Zusammen mit Marco und Gabi unternehmen wir zwei Wanderungen. Der Weg zum King's Throne beginnt direkt auf unserem Campingplatz. Lässt man erst mal den Wald hinter sich und kämpft sich weiter den steilen Weg bergauf, wird man mit einer grandiosen Aussicht auf den Kathleen Lake und das weite Umland belohnt. Um auf den Königsthron zu gelangen, ist ein steil abfallendes Geröllfeld zu erklettern. Mittendrin überkommt mich die Höhenangst. Ich muss mich hinsetzen und die anderen alleine weiterziehen lassen. Unser Ausflug an den St. Elias Lake ist dagegen eine angenehme Wanderung durch Wälder über Wiesen bis an den türkisblauen See. Nach einem stärkenden Imbiss und einem erfrischenden Fussbad machen wir uns auf den Rückweg. Und dann sind wieder einmal unsere Gasflaschen leer. Wir sehen das als Zeichen, uns auf den Weg zu unserem nächsten Etappenziel zu machen. Unterwegs lassen wir die Gasflaschen auffüllen und wir folgen Marco und Gabi an den Congdon Creek. Es soll eine von Bären stark frequentierte Gegend sein. Zum Schutz vor den Bären wurde ein Areal mit einem Elektrozaun für die Gäste mit Zelt abgesteckt. Wir halten die Kameras bereit, um den Bären am Strand, im Wald und auf dem Weg zu den Beerensträuchern auch ja nicht zu verpassen. Nach vier Tagen geben wir auf. Wir sehen KEINEN einzigen Bären, keine Spuren, keine Hinterlassenschaften, einfach gar nichts.
Nach zwei Wochen heisst es Abschied nehmen. Marco und Gabi fahren weiter Richtung Alaska. Wir sitzen noch einen Regentag aus, der uns dann mit einem grandiosen Regenbogen beschenkt und den wir in Gedanken Marco und Gabi zum Geschenk machen für die tolle Zeit, die wir gemeinsam hatten. Danke!