Träume leben, Wege suchen, Traumwege finden
Nachdem sich auf die Bergspitzen ab 2'400 Metern eine erste feine Schneeschicht gelegt hat, wird es Zeit, unsere Reise fortzusetzen. Auf dem Weg von Jasper nach Banff gilt es den auf 2'030 Metern liegenden Sunwapta Pass zu bewältigen. Unser Pickup ist weder mit Winterreifen ausgestattet noch haben wir Schneeketten im Gepäck. Wir wollen das Schicksal nicht unnötig herausfordern und noch vor dem nächsten Schneefall wieder in tieferen Lagen weilen. Die Wasserfälle, Athabasca Falls, Sunwapta Falls und Tangle Falls besichtigen wir quasi im Vorbeifahren bevor wir uns auf dem Wilcox Campground (auf fast 2'000 Metern Höhe!) mit Sicht auf das Columbia Icefield für 3 Nächte einquartieren. Die Wettervorhersage sagt kalte Nächte, aber keinen Schnee voraus. Wir nutzen das schöne Wetter für einen Ausflug zum Athabasca Gletscher. Seit den ersten Messungen vor ca. 100 Jahren hat sich der Gletscher weit zurückgezogen. Um an den Fuss desselben zu gelanden, müssen wir zuerst die hohe Moräne, die vom Gletscher vorgeschobene Geröllhalde, bewältigen bevor wir einen freien Blick auf den Gletscher haben. Am Fusse des Gletschers bläst uns ein kalter Wind um die Ohren. Und als die Sonne kurz darauf hinter den hohen Berggipfeln verschwindet, wird es beissend kalt.
Das Columbia Icefield setzt sich unter anderen aus dem Columbia-, dem Athabasca- und dem Saskatchewan-Gletscher zusammen. Daraus entspringen auch die gleichnamigen Flüsse, die in den Pazifik, das Polarmeer und in den Atlantik fliessen und für Mensch und Natur die wichtigste Wasserversorgung in Kanada bilden.