Träume leben, Wege suchen, Traumwege finden
Der Mt. McKay gehört zum Reservat der Fort William First Nation und ist für den hier lebenden Ojibwa Stamm heilig. Dennoch gewähren sie Besuchern Zutritt. Leider finden sich auch hier Menschen, die keinen Respekt vor Handwerk und Heiligtum haben. Der Aussichtsplatz ist zugemüllt und wie der Polizeiaufruf zeigt, waren hier Vandalen am Werk und haben die langwierige Arbeit eines Wigwambaus einfach zunichte gemacht. Die Sicht auf Thunder Bay und das Umland ist atemberaubend. Der Sleeping Giant - eine Halbinsel im Lake Superior - ist nur mit viel Fantasie auszumachen. Etwas zurückgesetzt, umgeben von Sträuchern, finden wir die Tafeln mit den 7 heiligen Lehren der hier lebenden First Nation. Diese Lebensweisheiten lassen uns zustimmend nicken, leicht schmunzeln und machen uns nachdenklich. Die Siedlung, Fort William, bietet nebst enorm günstigem Benzin, nicht viel Augenfälliges. Wir besuchen daher lieber Thunder Bay, wo wir nebst dem verfallenden Industrieviertel, was auch kein Augenschmaus ist, eine schöne Promenade mit kleinem Yacht-Hafen finden.
Wir haben uns ca. 30 km westlich von Thunder Bay auf dem privaten Campingplatz Happy Land eingerichtet. Spazierwege führen in den direkt anschliessenden Wald. Und wie gross ist meine Freude, als ich im Wald Heidelbeeren, wilde Erdbeeren und Himbeeren finde!?! Ich bin einen Tag mit Sammeln beschäftigt und kann zwar mit schmerzendem Rücken, aber stolz wie Anton, schlussendlich je drei Beutel mit den frischen Früchten im Tiefkühler einlagern.
Einen Steinwurf von unserem Campingplatz entfernt befindet sich der Kakabeka Falls Provincial Park. Den Weisskopfseeadler entdecken wir in einem toten Baum hoch über den Kakabeka Falls, die mit über 40 Metern die zweithöchsten Wasserfälle in Ontario sind. Auch hier finden wir wieder schöne Gehwege und interessante Hinweistafeln auf Flora, Fauna und Geologie.