Träume leben, Wege suchen, Traumwege finden
Die Niagara Falls sind eigentlich zwei Wasserfälle, die den Niagara River in rauschenden Fluten über 57 Meter in den Abgrund der American Falls und auf der kanadischen Seite über die weitaus breiteren Horseshoes Falls in die Tiefe stürzen lassen. Die Schwesternstädte Niagara Falls befinden sich an der Grenze des Bundesstaates New York, USA und der Provinz Ontario, Kanada. Wir bleiben auf der kanadischen Seite. Die Promenade und auch die Ausflugsboote sind an diesem warmen Sommer-Sonntag das Ausflugsziel schlechthin. Menschen aus aller Herrenländer stehen endlos Schlange für eine Bootsfahrt zu den Wasserfällen, an der Promenadenbrüstung herrscht an einigen fotogenen Ausblicken ein solcher Andrang, dass auch wir uns gedulden und dann mit etwas Ellbogenarbeit unser Foto erkämpfen müssen. Niagara Falls zieht mit seinen vielen Casinos wohl einige Glücksritter und mit den Duty Free Einkaufsmöglichkeiten so manchen Schnäppchenjäger an. Solche Menschenmassen und den ganzen Unterhaltungszirkus drumherum sind wir nicht mehr gewohnt. Nach einem Spaziergang bis zu den Horseshoe Falls und einem Abstecher durch die Vergnügungsstrasse von Niagara Falls überlassen wir den Busladungen voller Touristen wieder das Feld!
Zahlreiche Menschen haben die Horseshoe Falls befahren. Einige haben es überlebt, so die 63-jährige Lehrerin, die sich 1901 in einem Holzfass über den Abgrund stürzte. Oder der 7-jährige Roger der nur mit einer Rettungsweste aus einem gekenterten Motorboot oberhalb der Horseshoe Falls mitgerissen wurde und nur eine leichte Gehirnerschütterung davontrug. Obwohl seit den 1980er Jahren Befahrungsversuche der Niagara Falls mit hohen Geldstrafen oder Gefängnis geahndet werden, hat sich 2003 ein Amerikaner ohne jegliche Hilfsmittel über die Horseshoe Falls gestürzt und mit leichten Verletzungen überlebt. Ob er dabei Selbstmord begehen oder zu Berühmtheit gelangen wollte, bleibt ungeklärt.